Wir sind ein kleiner familiär geführter landwirtschaftlicher Betrieb in Bad Tölz / Wackersberg.

Wir sind Mitglied im Verband deutscher Highland Cattle Züchter und Halter e.V. und im Fleischrinderverband Bayern e.V.

Auf ca. 24 Hektar Grünland- und Forstflächen betreiben wir eine Zucht mit Scottish Highland Cattles (dt. schottische Hochlandrinder).

Der Entschluss diese gutmütige, robuste und langlebige Rasse zu züchten, fiel in 2016. 

Die von der Erscheinung sehr imposanten und zotteligen Rinder, treffen einerseits den Zeitgeist Fleisch völlig natürlich unter dem Aspekt der Mutterkuhhaltung zu erzeugen. Und andererseits kalbt diese urwüchsige Rasse auch ohne menschliche Hilfe.

Highland Cattle Kälber werden bei uns mindestens 9 Monate von der Mutterkuh gesäugt.

Wer mit diesen Rindern täglichen Umgang praktiziert und zum Beispiel durch kämmen und striegeln Kontakt hält, wird von den Tieren in deren ausgeprägten Sozialverbund ohne Misstrauen aufgenommen. 

Unsere Art der Haltung sieht es nicht vor, dass Kälber geschlachtet werden. Die für die Schlachtung vorgesehenen Rinder bleiben mindestens zwei Jahre im Herdenverbund. 

Highland Cattle Rinder sind schlau. So kennt jedes Rind seinen Namen und lässt sich von uns ohne Probleme abrufen. Fremden gegenüber reagieren die Tiere mit Abstand und Respekt bzw. Vorsicht. 

Unsere Herde derzeit 21 Tiere. Wir haben sieben Kühe, einen Stockbullen am Hof und einen Stockbullen beim Züchter (Schneider Highland-Cattle vom Asbach). Sowie zwei 2-jährige Bullen (Verkauf), einen einjährigen Bullen und fünf Färsen und drei Kälber.

Unsere Motivation zur Zucht dieser majestätischen Tiere mit langen und starken Hörnern entspringt der Tatsache, dass diese Tiere vollkommen problemlos in der freien Natur leben und keiner klassischen Stallhaltung bedürfen. Unsere landwirtschaftlichen Flächen sind der ideale Lebensraum.

Die Tiere fressen das ganze Jahr über ausschließlich Gras und Heu, was die Tiere langsamer wachsen lässt. Dies hat wiederum zur Folge, dass das Fleisch eine enorme Qualität entwickeln kann und eine Mästung nicht stattfindet.

Kraftfutter im herkömmlichen Sinn mit dem Ziel schnelle Fleischzuwächse zu generieren scheidet aus. 

Sylvia und Hubert Hörmann


 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos